In den vergangenen Wochen beteiligten sich an der D.-Paul-Eber-Mittelschule insgesamt 78 Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen an der Juniorwahl zur Europawahl. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, der folgende Informationen entnommen sind. Bei der Auszählung der abgegebenen Stimmen konnte die CDU mit 33,3 Prozent die meisten Stimmen erzielen, gefolgt von der SPD mit 26,9 Prozent. Auf Platz drei landeten die Grünen mit 10,3 Prozent der Stimmen. Darüber hinaus ergab sich folgendes Ergebnis: AfD mit 7,7 Prozent, FDP mit 6,4 Prozent, Freier Wähler 3,8 Prozent, Die Linke 2,6 Prozent und die ÖDP/Tierschutzpartei/ Familie/Partei schulmedizinischer Verjüngungsforschung und Volt mit je 1,3 Prozent. Es handelt sich dabei um eine Simulation und die Ergebnisse fließen nicht in die eigentliche Wahl mit ein.
Kitzingen