Das Kammerkonzert des Egbert-Gymnasiums lockte wieder zahlreiche Besucher in die Verkündhalle des Rathauses Iphofen. Los ging es mit den Blechbläsern unter der Leitung von Manuel Scheuring. Im weiteren Verlauf zeigten die Nachwuchskräfte Simon Walter und Lilli Büttner an der Gitarre ihr Können. Stark vertreten waren auch die Streicher wie Leonie Weidt, Elisabeth Meusert und Agnes Binzenhöfer, zum Teil mit Klavierbegleitung von Felicia Weidt, heißt es in der Mitteilung der Schule. Tina Wirsching spielte mit besonderem Einfühlungsvermögen das „Caprice“ von M. Carcassi, Georg Binzenhöfer entlockte dem Flügel ausdrucksstarke Klänge von Ludwig van Beethoven, Alexander Herrmann überzeugte mit einem virtuosen Chopin. Besondere Höhepunkte waren die Vorträge der Abiturienten, die unmittelbar zuvor ihre praktischen Prüfungen absolviert hatten und Ausschnitte aus ihrem Repertoire zu Gehör brachten. Sopranistin Rebecca Suta und Flötistin Anna-Lena Feldhäuser (auf dem Foto) zeigten, dass sie mit Recht einen beruflichen Werdegang in der Musik anstreben. Maximilian Nitsche griff einfühlsam in die Saiten seiner klassischen Gitarre und Alisa Nathan ließ die Zuhörer bei ihrem „Rondo capriccioso opus 14“ von Felix Mendelssohn erstaunen. Mit Benjamin Hettrich an der Trompete und Martha Binzenhöfer auf der Violine präsentierten sich weitere musikalische Spitzenkräfte des EGM noch einmal, bevor sie sich in Kürze mit dem Abitur von ihrer Schule verabschieden.
MÜNSTERSCHWARZACH