Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kirchschönbach: Kirchschönbach feierte den Wandel der Zeit

Kirchschönbach

Kirchschönbach feierte den Wandel der Zeit

    • |
    • |
    Eine der Hauptattraktion beim großen Kirchschönbacher Festwochenende: das Kindergartenfest des örtlichen Kindergartens St. Jakobus im Schlosspark. Die Kinder zeigten spielerisch einen Blick zurück auf 100 Jahre Kindergarten in Kirchschönbach.
    Eine der Hauptattraktion beim großen Kirchschönbacher Festwochenende: das Kindergartenfest des örtlichen Kindergartens St. Jakobus im Schlosspark. Die Kinder zeigten spielerisch einen Blick zurück auf 100 Jahre Kindergarten in Kirchschönbach. Foto: Dominik Berthel

    "Es ist doch herrlich, wenn man zusammen im Dorf ein Fest auf die Beine stellt und die Leut´ so zahlreich kommen", sagte die begeisterte Mit-Organisatorin Christine Lohmann. Wie viele ihrer Kolleginnen und Kollegen aus der Kirchschönbacher Dorfgemeinschaft war sie das Festwochenende quasi im Dauereinsatz.

    100 Jahre Kindergarten, Kindergartenfest, das Dorffest der örtlichen Feuerwehr und dazu noch 50 Jahre Eingemeindung, das sogenannte "Prixi-Fest" – gleich mehrfach wurde am vergangenen Wochenende in Kirchschönbach gefeiert. Das große Festwochenende war ein voller Erfolg und für zwei Tage war der gut 350 Seelenort am Fuße des Steigerwalds der Anziehungspunkt für viele Ausflügler in der Region.

    Vor 100 Jahren – Schwestern gründeten Kindergarten

    Beim Kindergartenfest am Samstagnachmittag im wunderschönen Schlossgarten blickten die vielen Kinder der örtlichen Kindertagesstätte um ihre engagierte Leiterin Theresa Rosen spielerisch zurück auf das letzte Jahrhundert. 1923 errichteten die Oberzeller Schwestern, denen der ehemalige Besitzer Graf Friedrich Karl von Schönborn das Schloss samt Garten schenkte, den ersten Kindergarten in Kirchschönbach. Schwester Margit, langjährige Leiterin des im Schlosspark ansässigen Marienhauses, blickte am Festwochenende auf den Wandel der Zeit zurück und war sehr stolz, dass es ein Jahrhundert später immer noch einen Kindergarten im Ort gibt.

    Große Vielfalt und Gemeinschaft im Dorf

    Ein Anziehungspunkt beim Kirchschönbacher Prixi war die Bilder- und Chronik-Ausstellung im Schloss. 
    Ein Anziehungspunkt beim Kirchschönbacher Prixi war die Bilder- und Chronik-Ausstellung im Schloss.  Foto: Dominik Berthel

    Neben dem neu gestalteten Dorfplatz, der am Festwochenende unter der Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Dreh- und Angelpunkt war, gab es zahlreiche weitere Angebote und Veranstaltungen rund um das Thema "Vielfalt im Wandel der Zeit". Von der Bilder- und Chronikausstellung im Schloss, dem Kinder-Spiele-Parcours und der Oldtimer-Show im Schlossgarten, bis hin zum offenen Rosengarten, den Kirchenführungen und den Kirchschönbacher Alpakas konnten die Gäste sehen: Ein kleines Dorf kann große Vielfalt und Gemeinschaft. So war das Kirchschönbacher Festwochenende ein voller Erfolg mit vielen hundert Gästen an beiden Tagen.

    Der Dorf- und gleichzeitig Festplatz des Kirchschönbacher Prixi-Events war zwei Tage lang Dreh- und Angelpunkt für die vielen Gäste aus der Region.
    Der Dorf- und gleichzeitig Festplatz des Kirchschönbacher Prixi-Events war zwei Tage lang Dreh- und Angelpunkt für die vielen Gäste aus der Region. Foto: Dominik Berthel
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden