Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Nordheim: Klärschlamm: Phosphor-Rückgewinnung wird verpflichtend

Nordheim

Klärschlamm: Phosphor-Rückgewinnung wird verpflichtend

    • |
    • |
    Die Phosphor-Rückgewinnung wird ab 2032 für alle Kläranlagen verpflichtend. Mit der Gründung eines Zweckverbands beschäftigte sich der Nordheimer Gemeinderat am Dienstagabend in seiner Sitzung.
    Die Phosphor-Rückgewinnung wird ab 2032 für alle Kläranlagen verpflichtend. Mit der Gründung eines Zweckverbands beschäftigte sich der Nordheimer Gemeinderat am Dienstagabend in seiner Sitzung. Foto: Martina Geerdes

    Die Rahmenbedingungen zur Entsorgung von Klärschlamm haben sich durch die Novellierung der Klärschlammverordnung sowie der Düngemittelverordnung erheblich verändert. Ab dem Jahr 2032 wird die Phosphor-Rückgewinnung für alle Kläranlagenbetreiber verpflichtend. Aus diesem Grund hat der Zweckverband Abfallwirtschaft Würzburg nun eine Abfrage gestartet, um abzuklären, wie viel Klärschlamm gesamt anfällt sowie wo und wie der Klärschlamm für die Rückgewinnung getrocknet werden kann.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden