Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Volkach: Königswürde für Krönert

Volkach

Königswürde für Krönert

    • |
    • |
    Das Foto zeigt (von links) 1. Bürgermeister Heiko Bäuerlein, 2. Ritter Horst Preiser, 1. Schützenmeister Andreas Kaltenbach, Schützenkönig Felix Krönert, ehemaliger Schützenkönig Klaus Hufnagel, ehemaliger 2. Ritter Axel Wilms.
    Das Foto zeigt (von links) 1. Bürgermeister Heiko Bäuerlein, 2. Ritter Horst Preiser, 1. Schützenmeister Andreas Kaltenbach, Schützenkönig Felix Krönert, ehemaliger Schützenkönig Klaus Hufnagel, ehemaliger 2. Ritter Axel Wilms. Foto: SG Volkach

    Gelockerte Corona-Vorschriften machten es möglich: Die königlich privilegierte Schützengesellschaft Volkach hat nach einjähriger Zwangspause wieder einen neuen Schützenkönig!  Bei der Feierstunde im Schützenhaus, die kleiner ausfiel als üblich, durfte 1. Schützenmeister Andreas  Kaltenbach die Gäste begrüßen und bedankte sich für ihr Kommen. Sowohl  für Kaltenbach  als auch den 1. Bürgermeister Heiko Bäuerlein war es das erste Mal, dass sie einen Schützenkönig in ihrem neuen Amt ehren durften.

    Klaus Hufnagel, der scheidende Schützenkönig mit seinen beiden Rittern Andreas Kaltenbach und Axel Wilms, hatte sich seine Amtszeit „auf jeden Fall anders und kürzer“ vorgestellt – nichtsdestotrotz ist er auch ein bisschen Stolz, als längster amtierender Schützenkönig in die Chronik einzugehen.  

    Auch wenn der traditionsreiche Zug durch die Innenstadt ausfallen musste, war es doch eine gelungene Feier und der neue Schützenkönig Felix Krönert konnte zusammen mit seinen beiden Rittern Horst Preiser und Peter Steiner geehrt werden. Mit einem „Dreifach Gut Schuss“ und Salutschüssen wurden die neuen und scheidenden Könige mit Rittern gefeiert und geehrt. Im Anschluss wurde in kleinem Rahmen mit Vereinsmitgliedern und der Familie des Schützenkönigs vor dem Schützenhaus gefeiert.

    Von: Andreas Kaltenbach (Schützenmeister, Schützengesellschaft Volkach)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden