Prichsenstadt

MP+Kommentar: Schluss mit den parteipolitischen Ränkespielen im Prichsenstädter Stadtrat!

Wieder ist Prichsenstadt in den Schlagzeilen, wieder sind es keine positiven Nachrichten. Das liegt an einem Stadtrat, der Partei- über Sachpolitik stellt.
Prichsenstadt kommt nicht aus den Negativnachrichten. Das sollte dem Stadtrat zu denken geben.
Foto: Guido Chuleck | Prichsenstadt kommt nicht aus den Negativnachrichten. Das sollte dem Stadtrat zu denken geben.

Wenn Parteipolitik oder Kirchturmdenken in einem Stadt- oder Gemeinderat das Nonplusultra sind, dann ist ein gedeihliches Zusammenwirken in einem solchen Gremium mehr als unwahrscheinlich. Leider ist das im Stadtrat Prichsenstadt seit geraumer Zeit so.Natürlich gibt es immer die berühmten zwei Seiten. Auf der einen der Bürgermeister und seine Verwaltung, auf der anderen die Mitglieder des Stadtrats. Wenn der Bürgermeister eine Mehrheit hinter sich weiß, lässt es sich einfach arbeiten. Ist dies, wie in Prichsenstadt der Fall, nicht so, gilt es, Kompromisse zu finden. Für beide Seiten nicht einfach.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!