Keinen Landwirt, der seinen Beruf mit Liebe ausfüllt, lässt es kalt, wenn seine Tiere elend umkommen. Auch für den Schweinehalter in Nenzenheim ist der Verlust seiner 120 Schweine eine Tragödie. Ganz abgesehen vom finanziellen Schaden an Haus und Hof.Die Frage ist, warum in unseren Ställen nicht die offensichtlich funktionierende Frühwarntechnik eingesetzt wird, um solches Leid zu verhindern. Wohl weil Politik und Behörden den Bauern nicht noch mehr Auflagen und damit höhere Kosten zumuten wollen.
Nenzenheim
Kommentar zu Frühwarnsystemen in Ställen: Mensch und Tier müssen uns das wert sein
Rauch-Frühwarnanlagen in Ställen sind nicht vorgeschrieben. Deshalb werden Brände oft spät entdeckt – oft zu spät für die Tiere. Brandschutz kostet Geld. Im Zweifel uns alle, findet unser Autor.
