Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Gaibach: Konkurrenzkampf im Weinberg

Gaibach

Konkurrenzkampf im Weinberg

    • |
    • |
    Welche Möglichkeiten gibt es bei der mechanischen Unterstockpflege? Rund 350 Winzer informierten sich bei einer Maschinenvorführung der LWG über den aktuellen Stand der Technik.
    Welche Möglichkeiten gibt es bei der mechanischen Unterstockpflege? Rund 350 Winzer informierten sich bei einer Maschinenvorführung der LWG über den aktuellen Stand der Technik. Foto: LWG

    Der Weinberg ist die Kinderstube des Weins: Denn dort wird der Grundstein für seine inneren Werte und die spätere Qualität gelegt. Doch die einzigartigen Böden bringen laut einer Pressemitteilung nicht nur einzigartige Weine hervor, sondern bieten auch Beikräutern eine Lebensgrundlage. Dabei entsteht ein ganz besonderer Konkurrenzkampf zwischen der Begleitflora wie Gemeiner Quecke, Ackerkratzdistel oder Ackerwinde und dem Rebstock – um Wasser und Nährstoffe. Jetzt zeigte ie Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) bei einer Maschinenvorführung in Gaibach unterhalb der Konstitutionssäule, wie eine Abkehr von der chemischen Unterstockpflege und eine Rückbesinnung auf die mechanische Unterstockpflege gelingt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden