"Ich habe mein Pensum merklich heruntergeschraubt und mich vom Profisport verabschiedet", sagte Patrick Karl vor dem Start zur 14. Auflage des Großlangheimer Krackenlaufs. Vielmehr lege er jetzt seinen Fokus auf Volksläufe oder will demnächst seinen ersten Triathlon bestreiten. Dass er ein Klasse-Mittelstreckenläufer ist, bewies er in Großlangheim, als er einen Favoritensieg landete.
Da passte es ins Bild, dass eine Passantin dem Sieger im Ziel bescheinigte: "Du siehst ja total erholt aus!" So gesehen kann der Polizist kommendes Jahr den immer noch von Ulf Sengenberger gehaltenen Streckenrekord in Angriff nehmen, wenn er vom Start weg Gas geben würde.
Patrick Karl war nicht zu halten

"Ich bin die ersten beiden Runden entspannt gelaufen und habe dann erst Ernst gemacht", schilderte er das Geschehen. Die erste Hälfte des Laufs grüßte Christoph von Brunn vom FuF-Laufteam von der Spitze, ehe Patrick Karl unwiderstehlich anzog. Der 28-jährige Ochsenfurter hatte nach 7,5 Kilometern eine Minute Vorsprung vor von Brunn. Rang drei sicherte sich Karls größerer Bruder Dominik Karl.
"Den Schwanberglauf gewinnen", nennt Patrick Karl als eines seiner nächsten Ziele und er scheint nach seiner langwierigen Achillessehnenverletzung fit genug dafür. Julian Henke war auf Platz 11 bester Einheimischer und die Fahne des Lauftreffs beim TV Großlangheim hielt Julia Sterk hoch, die überlegen die Frauenkonkurrenz gewann. Die 19-Jährige war im Vorjahr noch Zweite geworden und kam heuer nahe daran, die Zeitgrenze von 30 Minuten zu knacken.
230 Teilnehmende am Start

Die Ausrichter mit Organisationschef Stefan Preller zeigten sich sehr zufrieden mit der "Superquote an Teilnehmenden": 230 weibliche und männliche, verteilt auf Haupt-, Schüler- und Bambinilauf. Weinprinzessin Lisa Kohlhepp schickte die Laufenden auf die Strecke und Vereinsvorsitzender Markus Günther und Sebastian Seynstahl sorgten als Kommentatoren für Stimmung. Die vielen Schaulustigen feuerten die Laufenden kräftig an und so manche Ola begleitete die Laufenden.
Die Walker waren sechs Kilometer unterwegs. Claudia Baumann kam als Erste ins Ziel, gefolgt von der 2. Vorsitzenden Barbara Herrmann. Den Preis für die größte Gruppe sicherte sich wie so oft das Laufteam der Turngemeinde Kitzingen. Die Mannschaftswertungen gewannen die Absolute Lauf Crew aus Würzburg (Männer) und die Turngemeinde Kitzingen (Frauen).