Bei der Kreiskonferenz der Arbeiterwohlfahrt (AWO) des Kreisverbands Kitzingen ehrte und verabschiedete der Kreisvorsitzende Gerald Möhrlein eine engagierte Frau aus ihren ehrenamtlichen Tätigkeiten.
Margarete Herold kann auf drei Jahrzehnte vielfältigste ehrenamtliche Engagements zurückblicken. Dabei hat sie sich auf vielfacher Art und Weise im sozialen, im kulturellen und im kommunalpolitischen Bereich engagiert. Es muss dabei erwähnt werden, dass Margarete Herold niemals die Mehrbelastung durch die gleichzeitige Ausübung verschiedener Verantwortung verbundener Ämter gescheut hat (AWO Vorsitzende Mainbernheim, stellvertretende AWO Kreisvorsitzende Kitzingen und Mitglied im Bezirksausschuss des Bezirksverbands der AWO Unterfranken).
Im Rahmen ihrer zahlreichen Tätigkeiten bei der AWO übernahm Margarete Herold das Amt der ehrenamtlichen Reiseleiterin "Reisen mit Herz".
Mit äußerst großem Engagement hat Margarete Herold die Umsetzung zahlreicher Projekte mitgestaltet und mitbegleitet und sich damit um die Entwicklung ihrer Heimatgemeinde im höchsten Maße verdient gemacht. "Ohne die Unterstützung meines Mannes hätte ich das nicht geschafft" bedankte sich Margarete bei ihrem Mann Dieter.
Gerald Möhrlein bedankte sich auch bei Ursula Seibt, die 2009 das Strickkaffee gründete und diesen Stricktreff für jung und alt leitete. Mindestens einmal im Jahr - meist sogar öfter - überlegte sich der Stricktreff wie sie mit ihren gestrickten und gehäkelten Produkten etwas Gutes tun können und haben hier schon auf verschiedenste Weise soziale Projekte im Landkreis Kitzingen unterstützt z.B. durch Spenden durch einen Basar oder in dem sie direkt etwas für das Projekt produziert haben, Stricken auf dem Marktplatz, Stricken für Marktbreiter Schüler, Solidarisches Stricken, Stricken und Verkauf in der AWO-Gärtnerei und vieles andere mehr.
Weiterhin nahm die Konferenz die Berichte der Vorstandschaft entgegen und entlastete ihn einstimmig. Eine Satzungsänderung wir nötig und wurde ebenfalls einstimmig beschlossen: Eine direkte Mitgliedschaft im Kreisverband ist nun möglich, dadurch werden die Ortsvereine entlastet.
Von: Gerald Möhrlein (Vorsitzender, AWO Kreisverband Kitzingen)