Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

KITZINGEN: Läufer erreichen ihr Ziel

KITZINGEN

Läufer erreichen ihr Ziel

    • |
    • |
    Aus ersten Schritten werden lange Läufe: Die Teilnehmer an der Breitensportaktion „LAUF 10“ erarbeiteten sich mit dem Laufteam der Turngemeinde Kitzingen innerhalb von nur zehn Wochen das Können, einen kompletten Lauf über zehn Kilometer zu absolvieren.
    Aus ersten Schritten werden lange Läufe: Die Teilnehmer an der Breitensportaktion „LAUF 10“ erarbeiteten sich mit dem Laufteam der Turngemeinde Kitzingen innerhalb von nur zehn Wochen das Können, einen kompletten Lauf über zehn Kilometer zu absolvieren. Foto: Foto: TGK-Laufteam

    Nach zehn Wochen absolvierten 27 Läufer ihren Abschlusslauf bei der Breitensportaktion „LAUF 10“. Nach ihrem Einlauf ins Stadion durch das Marathontor wurden sie auf der letzten Runde vom Applaus der Zuschauer ins Ziel getragen.

    Mehr als 40 000 begeisterte Teilnehmer in ganz Bayern und fast 200 teilnehmende Sportvereine: Das waren beeindruckende Zahlen aus dem vergangenen Jahr und Grund genug für die Fortsetzung der beliebten Aktion, heißt es in einer Pressemitteilung. Auch in diesem Jahr hieß es daher wieder „LAUF 10“. Ziel ist es, innerhalb von nur zehn Wochen zehn Kilometer erlaufen zu können und dadurch Menschen jeden Alters zu motivieren, ihre Gesundheit und Fitness zu fördern.

    In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Leichtathletik-Verband und dem Zentrum für Prävention und Sportmedizin an der Technischen Universität in München nahm auch dieses Jahr das Laufteam der Turngemeinde Kitzingen – bereits zum siebten Mal seit 2008 – als lokaler Partnerverein vor Ort teil.

    Von Ende April bis Anfang Juli trafen sich die Teilnehmer, die sich nach einem Informationsabend zum Training angemeldet hatten, unter der fachkundigen Anleitung der Trainerinnen Barbara Kolb, Ute Würfel, Andrea Faßmann und Annette Fröhlich dreimal pro Woche zu den Laufeinheiten. Sie und ihre Betreuer fanden stets die richtigen Worte zur Motivation, zu den Übungen und auf die Fragen der Teilnehmer. Mit Erfolg: Alle, die zum Abschlusslauf antraten, bezwangen trotz hoher Temperaturen die Zehn-Kilometer-Strecke problemlos. Schritt für Schritt hatten die Teilnehmer durch regelmäßiges Lauftraining ihre Leistung von einer anfangs leichten 20-minütigen Intervalleinheit bis zum großen Zehn-Kilometer-Finale gesteigert.

    Der Abschlusslauf startete im Sickergrundstadion, führte die Gruppe über die Felder zum Main, auf den Flurweg in Richtung Marktsteft und nach halber Stecke wieder zurück. Begleitet wurde sie auf dem Lauf von zahlreichen erfahrenen Motivationsläufern des Laufteams. Beim anschließenden Beisammensein erhielt jeder Teilnehmer neben großem Applaus eine persönliche Urkunde und einen Siegerlebkuchen. Montags, donnerstags und samstags fand dreimal pro Woche das Training statt. Es dauerte zwischen einer halben und einer Stunde. „Vom Alter her ist jede Generation von Jung bis Alt bei uns vertreten. Zudem waren auch in diesem Jahr wieder fast zwei Drittel unserer Teilnehmer Frauen“, berichtete Kolb augenzwinkernd.

    „Sogar ein paar Wiederholungstäter konnte ich begrüßen“, freute sich Kolb. Das konnten die Organisatoren wohl als Bestätigung für sich werten, dass ihnen das Laufen mit der Turngemeinde Spaß bereitet. Motivation und Wille des Einzelnen wurden durch die gemeinsame Anstrengung und den regen Austausch in der Gruppe gestärkt.

    Kolb freute sich besonders darüber, dass es während der zehn Wochen weder Ausfälle noch ernsthaftere Verletzungen gegeben habe. Wer einmal einen Termin nicht wahrnehmen konnte, sagte die ausgebildete Übungsleiterin, hatte den Trainingsplan auch zu Hause und konnte eine Einheit auch selbstständig absolvieren. Denn am wichtigsten sei es gewesen, dass die Läufer in den letzten zehn Wochen „am Ball“ geblieben seien.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden