Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

GAIBACH: Landschulheim feierte 60. Geburtstag

GAIBACH

Landschulheim feierte 60. Geburtstag

    • |
    • |

    Sie alle hätten durch ihr Engagement, das sich besonders durch die Identifikation mit der Schule definiere, die 60-jährige Geschichte des Franken-Landschulheimes zur Erfolgsgeschichte gemacht. „Es ist Euer aller Erfolg“, betonte Berneker.

    „Zurzeit meines Abiturs war der Geist der 68er auch in Gaibach spürbar.“

    Siegfried Naser, Sparkassen-Präsident und früherer Schüler in Gaibach

    Die Festansprache zum Jubiläum hielt Bayerns Sparkassenpräsident, der frühere Kitzinger Landrat Siegfried Naser aus Sommerach, der einst in Gaibach die Schulbank gedrückt und hier 1970 sein Abitur gebaut hatte. Der Zeitgeist der 68er sei auch hier spürbar gewesen: „Es lag eine rebellische Grundstimmung in der Luft, und wir begehrten nicht selten auf. Ich denke noch heute an die langen Diskussionen bis hin zu disziplinarischen Maßnahmen und natürlich auch an Schülertränen zum Thema 'Haarlänge' und auch daran, wie wir dann bewusst rebellisch auf solche unverständlichen Maßnahmen reagiert haben.“

    Ausführlich ging Naser auf die Anfangsjahre der Schule ein – die Ausstattung der Unterrichtsräume im jahrhundertealten Schönbornschloss sei damals spartanisch gewesen. Während es im Gründungsjahr vornehmlich das Ziel gewesen sei, begabte und lernwillige Kinder in ländlicher Idylle die Schrecken des Kriegs zu lassen und ihnen eine zukunftsorientierte Ausbildung zu ermöglichen, gehe es heute bei den Internatsschülern eher darum, Hilfe und ein Zuhause fern des heimischen Umfelds anzubieten. Auch die Schule habe sich weiterentwickelt. Sie sei gewachsen und biete Externen, Internats- und Tagesheimschülern viele Möglichkeiten, ihre Schullaufbahn individuell zu gestalten.

    Er dankte den drei zentralen Figuren, die während der ersten Jahrzehnte in Schule und Zweckverband aktiv waren: Verbandsvorsitzender Lorenz Geisberger, Schuldirektor Eberhard Schmähling und Internatsleiter Werner Lehmann. Sie hätten angesichts der Erfolgsbilanz der Schule sicher ihre wahre Freude an Gaibach. Den Schülern machte der Sparkassenpräsident Mut: „Lassen Sie sich durch kein Krisenszenario irre machen. Die Welt gehört Ihnen, die Zukunft liegt vor Ihnen. Und: Sie lässt sich immer gut gestalten, wenn auch manchmal Kurskorrekturen notwendig sind.“

    Im Blickpunkt

    Franken-Landschulheim Gaibach Das Franken-Landschulheim Schloss Gaibach hat in seinem Gymnasium 671 Schüler in den 14 Klassen und in der Kollegstufe. Hinzu kommt seit 1972 die Außenstelle in Gerolzhofen mit 356 Schülern in 13 Klassen; Gerolzhofen führt das Gymnasium nur bis zur 10. Klasse. Die Realschule in Gaibach besteht seit 41 Jahren; sie besuchen 562 Schüler. Gaibach ist auch „Wahlheimat“ für 168 Internatsschüler. 171 besuchen das Tagesheim. Das Einzugsgebiet von Realschule und Gymnasium mit der Außenstelle reicht vom Steigerwald in Untersteinbach über Gerolzhofen bis Gaibach und an der Mainschleife bis in den Landkreis Würzburg. In Nord-Süd-Richtung geht von den Gemeinden im südlichen Schweinfurter Landkreis (Sennfeld, Röthlein, Schwebheim) bis nach Volkach und Sommerach.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden