„Auf diese Art und Weise wächst der Bezug zu den Nahrungsmitteln.“ Erich Gahr, Solawi-Befürworter Alles ist möglich. Oder beinahe alles. Wer mitmachen und mitbestimmen will, der ist am Montag, 7. Mai, bei der Besichtigungstour von Erich Gahr genau richtig. Im Landkreis Kitzingen soll eine Solawi (Solidarische Landwirtschaft) gegründet werden. Die Grundidee dahinter: Eine Alternative zur industriell erzeugten Nahrung anbieten. Und das direkt vor Ort. Die Vhs Kitzingen hatte im März den Anstoß gegeben und Ende April zu einer zweiten Veranstaltung geladen. Ab jetzt muss die Solawi von selbst laufen. ...
Langsam wächst das Interesse

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.