Der eher dramatische Anfang geht so: Der Würzburger Dom wurde aus den Trümmern der Würzburger Residenz erbaut. Weniger pathetisch könnte es so klingen: Reinhold Dukat hat es wieder getan – nach der Residenz baute er nun auch den St.-Kilian-Dom aus Lego-Steinen. Um die 1800 Arbeitsstunden hat er investiert und geschätzt um die 2,5 Millionen Steine verbaut. Und gegenüber der Residenz steigerte sich der Kitzinger noch einmal: Diesmal lässt sich das Werk nicht nur von außen bestaunen – es gibt sogar überraschende Innenansichten.
Lego-Wunderwerk: Wie aus der Würzburger Residenz der Kiliansdom wird

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.