Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

VOLKACH: Lesung: Klassische Inhalte neu aufbereitet

VOLKACH

Lesung: Klassische Inhalte neu aufbereitet

    • |
    • |
    Die 8. Klassen besuchten mit ihren Deutschlehrerinnen Wanda Girwidz und Kerstin Page die Lesung der renommierten Kinder- und Jugendbuchautorin Mirjam Pressler in der Mittelschule Volkach. Nachdem die Schülerinnen kurz von Karin Richter in die Bedeutung der Werke von Mirjam Pressler eingeführt wurden, trug die Autorin einige Kapitel aus ihrem Werk „Nathan und seine Kinder“ vor. In diesem hat sie die Inhalte von Lessings „Nathan der Weise“ verständlich und unterhaltsam aufgearbeitet.  „Vor allem zum Schluss war es wirklich spannend“, resümierte Antonia aus der 8a. Am Ende hatten die Mädchen noch einmal die Gelegenheit, der Autorin Fragen zu stellen.
    Die 8. Klassen besuchten mit ihren Deutschlehrerinnen Wanda Girwidz und Kerstin Page die Lesung der renommierten Kinder- und Jugendbuchautorin Mirjam Pressler in der Mittelschule Volkach. Nachdem die Schülerinnen kurz von Karin Richter in die Bedeutung der Werke von Mirjam Pressler eingeführt wurden, trug die Autorin einige Kapitel aus ihrem Werk „Nathan und seine Kinder“ vor. In diesem hat sie die Inhalte von Lessings „Nathan der Weise“ verständlich und unterhaltsam aufgearbeitet. „Vor allem zum Schluss war es wirklich spannend“, resümierte Antonia aus der 8a. Am Ende hatten die Mädchen noch einmal die Gelegenheit, der Autorin Fragen zu stellen. Foto: Foto: Kerstin Page

    Die 8. Klassen besuchten mit ihren Deutschlehrerinnen Wanda Girwidz und Kerstin Page die Lesung der renommierten Kinder- und Jugendbuchautorin Mirjam Pressler in der Mittelschule Volkach. Nachdem die Schülerinnen kurz von Karin Richter in die Bedeutung der Werke von Mirjam Pressler eingeführt wurden, trug die Autorin einige Kapitel aus ihrem Werk „Nathan und seine Kinder“ vor. In diesem hat sie die Inhalte von Lessings „Nathan der Weise“ verständlich und unterhaltsam aufgearbeitet. „Vor allem zum Schluss war es wirklich spannend“, resümierte Antonia aus der 8a. Am Ende hatten die Mädchen noch einmal die Gelegenheit, der Autorin Fragen zu stellen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden