Die technische Betriebsführung für die Trinkwasserversorgungsanlagen des Marktes Schwarzach wird ab 1. Januar 2021 in die Hände der Licht-, Kraft- und Wasserwerke (LKW) Kitzingen GmbH gelegt. Bürgermeister Volker Schmitt und LKW-Geschäftsführer, Marek Zelezny, unterzeichneten im Schwarzacher Rathaus den entsprechenden Vertrag. Das geht aus einer Pressemitteilung der LKW Kitzingen hervor.
Damit obliegt zukünftig der LKW die technische Betriebsführung für das rund 31 Kilometer lange Versorgungsnetz mit Hydranten, Schiebern und den 1150 Hausanschlüssen in Stadt Schwarzach, Schwarzenau, Gerlachshausen und Hörblach. Der Markt bleibt Eigentümer der Anlagen und ist auch weiterhin für die Abrechnung des Trinkwasserbezuges zuständig, heißt es in der Pressemitteilung. LKW unterhält die Trinkwasseranlage, behebt Rohrbrüche und stellt hierfür unter anderem einen Bereitschaftsdienst. Dieser ist rund um die Uhr unter der Störungsnummer Tel.: (09321) 101112 erreichbar.
Das Trinkwasserversorgungsnetz der Gemeinde stelle einen erheblichen Wert dar und sichere die Grundversorgung mit dem Lebensmittel Trinkwasser. Dieses gelte es zu erhalten und zu pflegen, wird Bürgermeister Volker Schmitt in der Mitteilung zitiert. Die LKW übernimmt die technische Betriebsführung bereits in den Kommunen Mainbernheim, Rödelsee/Fröhstockheim und Kleinlangheim.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!