Würzburg

Long Covid bringt die Medizin an ihre Grenzen: Der aktuelle Stand der Forschung

Corona und die drastischen Folgen: Die Medizin steht erst am Anfang. Weitere Studien müssen folgen. So geht die Uniklinik Würzburg mit Betroffenen um.
Stefan Dreising, Pressesprecher der Universitätsklinik Würzburg, erklärt den aktuellen Stand der Long-Covid-Behandlung dort.
Foto: Uniklinikum Würzburg, Angie Wolf | Stefan Dreising, Pressesprecher der Universitätsklinik Würzburg, erklärt den aktuellen Stand der Long-Covid-Behandlung dort.

Long Covid ist komplex und noch längst nicht hinreichend erforscht. Stefan Dreising, Pressesprecher der Universitätsklinik Würzburg (UKW), hat Informationen der Klinik-Infektiologen dazu zusammengetragen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!