Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Prosselsheim: Mainschleifenbahn: Warum Kitzingens Landrätin Bischof sauer ist

Prosselsheim

Mainschleifenbahn: Warum Kitzingens Landrätin Bischof sauer ist

    • |
    • |
    Ob Lokomotivführerin einmal der Berufswunsch von Landrätin Tamara Bischof war? Jedenfalls setzt sie sich vehement dafür ein, dass auf der Mainschleifenbahn bald wieder Züge Richtung Würzburg verkehren.
    Ob Lokomotivführerin einmal der Berufswunsch von Landrätin Tamara Bischof war? Jedenfalls setzt sie sich vehement dafür ein, dass auf der Mainschleifenbahn bald wieder Züge Richtung Würzburg verkehren. Foto: Gerhard Meißner

    Ein weiterer großer Schritt, die Mainschleifenbahn wieder zu aktivieren, ist geschafft. In dieser Woche wurde die Mainschleifenbahn-Infrastruktur-GmbH (MIG) gegründet. Jetzt sind der Freistaat und die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) am Zug, die nächsten Hürden aus dem Weg zu räumen. Doch die BEG spiele auf Zeit, schimpft Kitzingens Landrätin Tamara Bischof. Ob tatsächlich - wie geplant - zum 1. Januar 2026 der erste Nachverkehrszug zwischen Volkach-Astheim (Lkr. Kitzingen) und Würzburg pendeln kann, bleibt fraglich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden