Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

MARKTBREIT: Marktbreiter Hockeyclub stellt sich vor

MARKTBREIT

Marktbreiter Hockeyclub stellt sich vor

    • |
    • |
    (tm)   Der Marktbreiter Hockeyclub (MHC) lud zu einem Tag der offenen Tür auf das Vereinsgelände An der Struth ein. Besonders die Hockeyabteilung stellte sich mit den beiden neuen Abteilungsleitern Kathrin Gebauer und Florian Friedlein näher vor. Zudem veranstaltete der Schiedsrichterobmann der Hockeyabteilung, Christian Stahl, einen Schnellkurs, bei dem er die Hockeyregeln erklärte. „Wir sind eigentlich eine große Hockeyfamilie, jeder kennt jeden, man duzt sich und hält zusammen“, erklärte Kathrin Gebauer. Mit circa vier Jahren kommen die Kinder in der Regel schon zum Training. Ganz wichtig sei der „zwölfte Mann“ auf dem Platz – das sind nämlich die Eltern, so Gebauer. „Ab neun Jahren darf man Schiedsrichter werden, die höhere Klasse pfeift für die niedrigere; alles geschieht hier rein ehrenamtlich.“ Obmann Christian Stahl erklärte die wichtigsten Regeln, beispielsweise darf beim Hockeyspiel kein Fuß oder sonst ein Körperteil eingesetzt werden: Geschlagen wird nur mit dem Schläger. Der MHC wurde 1954 in Marktbreit gegründet, zunächst noch als Abteilung des FCM (Fußballverein). Heute ist der MHC der größte Verein in der Stadt, die Hockeyabteilung alleine hat über 200 Mitglieder (www.marktbreiter-hc.de). Die Jugend spielt erfolgreich in der Verbands- und Oberliga. Im Bild (hinten Mitte) Christian Stahl, Katrin Gebauer und Florian Friedlein.
    (tm) Der Marktbreiter Hockeyclub (MHC) lud zu einem Tag der offenen Tür auf das Vereinsgelände An der Struth ein. Besonders die Hockeyabteilung stellte sich mit den beiden neuen Abteilungsleitern Kathrin Gebauer und Florian Friedlein näher vor. Zudem veranstaltete der Schiedsrichterobmann der Hockeyabteilung, Christian Stahl, einen Schnellkurs, bei dem er die Hockeyregeln erklärte. „Wir sind eigentlich eine große Hockeyfamilie, jeder kennt jeden, man duzt sich und hält zusammen“, erklärte Kathrin Gebauer. Mit circa vier Jahren kommen die Kinder in der Regel schon zum Training. Ganz wichtig sei der „zwölfte Mann“ auf dem Platz – das sind nämlich die Eltern, so Gebauer. „Ab neun Jahren darf man Schiedsrichter werden, die höhere Klasse pfeift für die niedrigere; alles geschieht hier rein ehrenamtlich.“ Obmann Christian Stahl erklärte die wichtigsten Regeln, beispielsweise darf beim Hockeyspiel kein Fuß oder sonst ein Körperteil eingesetzt werden: Geschlagen wird nur mit dem Schläger. Der MHC wurde 1954 in Marktbreit gegründet, zunächst noch als Abteilung des FCM (Fußballverein). Heute ist der MHC der größte Verein in der Stadt, die Hockeyabteilung alleine hat über 200 Mitglieder (www.marktbreiter-hc.de). Die Jugend spielt erfolgreich in der Verbands- und Oberliga. Im Bild (hinten Mitte) Christian Stahl, Katrin Gebauer und Florian Friedlein. Foto: Foto: T. Meyer

    Der Marktbreiter Hockeyclub (MHC) lud zu einem Tag der offenen Tür auf das Vereinsgelände An der Struth ein. Besonders die Hockeyabteilung stellte sich mit den beiden neuen Abteilungsleitern Kathrin Gebauer und Florian Friedlein näher vor. Zudem veranstaltete der Schiedsrichterobmann der Hockeyabteilung, Christian Stahl, einen Schnellkurs, bei dem er die Hockeyregeln erklärte. „Wir sind eigentlich eine große Hockeyfamilie, jeder kennt jeden, man duzt sich und hält zusammen“, erklärte Kathrin Gebauer. Mit circa vier Jahren kommen die Kinder in der Regel schon zum Training. Ganz wichtig sei der „zwölfte Mann“ auf dem Platz – das sind nämlich die Eltern, so Gebauer. „Ab neun Jahren darf man Schiedsrichter werden, die höhere Klasse pfeift für die niedrigere; alles geschieht hier rein ehrenamtlich.“ Obmann Christian Stahl erklärte die wichtigsten Regeln, beispielsweise darf beim Hockeyspiel kein Fuß oder sonst ein Körperteil eingesetzt werden: Geschlagen wird nur mit dem Schläger. Der MHC wurde 1954 in Marktbreit gegründet, zunächst noch als Abteilung des FCM (Fußballverein). Heute ist der MHC der größte Verein in der Stadt, die Hockeyabteilung alleine hat über 200 Mitglieder (

    www.marktbreiter-hc.de

    ). Die Jugend spielt erfolgreich in der Verbands- und Oberliga. Im Bild (hinten Mitte) Christian Stahl, Katrin Gebauer und Florian Friedlein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden