Eigentlich gehört Anis hinein. „Kann man, aber muss man nicht“, hört man Hans Rupp sagen, während er Teig auf eine hölzerne Form legt, kurz andrückt, das Ganze umdreht und das Springerle entnimmt. Ein Weihnachtsgebäck sind die Springerle heute, und doch in Franken inzwischen selten geworden. Das Museum Malerwinkelhaus gibt an den Adventswochenenden Einblick in die Geschichte der Springerle – und der inzwischen verstorbene Marktbreiter Bäcker spielt dabei eine ganz besondere Rolle.
MARKTBREIT