Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Volkach: Meinung zum anonymen Drohbrief in Volkach: Respekt für den Mut der Wirtsleute – so wehrt man sich gegen Antidemokraten!

Volkach

Meinung zum anonymen Drohbrief in Volkach: Respekt für den Mut der Wirtsleute – so wehrt man sich gegen Antidemokraten!

    • |
    • |
    Gegen einen anonymen Drohbrief öffentlich zur Wehr setzen sich die Wirtsleute der Weinstube Torbäck in Volkachs Altstadt, Christina und Martin Neye. Darin beleidigt wird Andrea Rauch (rechts), Sprecherin der Grünen-Fraktion im Volkacher Stadtrat.
    Gegen einen anonymen Drohbrief öffentlich zur Wehr setzen sich die Wirtsleute der Weinstube Torbäck in Volkachs Altstadt, Christina und Martin Neye. Darin beleidigt wird Andrea Rauch (rechts), Sprecherin der Grünen-Fraktion im Volkacher Stadtrat. Foto: Barbara Herrmann

    Auf einen Drohbrief kann man ganz unterschiedlich reagieren: ihn in der Schublade verschwinden lassen oder gar zerreißen, wären zwei Möglichkeiten. Oder man macht es wie die Volkacher Wirtsleute Christina und Martin Neye und zeigt den Urheber nicht nur bei der Polizei an, sondern veröffentlicht das Schreiben noch dazu auf Facebook mit einem klaren, empörten Kommentar dazu. "Solche Gäste wollen wir nicht!" So wendet sich das Ehepaar auch direkt "an den Neandertaler, der diesen Brief verfasst hat". Darin wird dem Torbäck ein Boykott angedroht, sollte der Grünen-Stammtisch weiterhin dort stattfinden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden