Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Millionen fürs Müllheizkraftwerk Würzburg: Was bedeutet das für die Abfallgebühren im Kreis Kitzingen?

Kitzingen

Millionen fürs Müllheizkraftwerk Würzburg: Was bedeutet das für die Abfallgebühren im Kreis Kitzingen?

    • |
    • |
    Das Müllheizkraftwerk am Rande von Würzburg ist seit 1984 in Betrieb und soll in den nächsten zehn Jahren umfangreich modernisiert werden. 
    Das Müllheizkraftwerk am Rande von Würzburg ist seit 1984 in Betrieb und soll in den nächsten zehn Jahren umfangreich modernisiert werden.  Foto: Thomas Obermeier

    Wer 25 Jahre durchs Feuer gegangen ist, kann eine Frischzellenkur gut gebrauchen. Vor einem Vierteljahrhundert hat die dritte Ofenlinie des Würzburger Müllheizkraftwerks (MHKW) den Betrieb aufgenommen – als bisher jüngster Spross der 1984 eröffneten Anlage vor den Toren Würzburgs. Jetzt soll die Linie 3 umfangreich modernisiert werden. Der Zweckverband, dem die Stadt und der Landkreis Würzburg sowie der Landkreis Kitzingen angehören, will mindestens 20 Millionen Euro investieren und die Anlage damit insgesamt effizienter und wirtschaftlicher machen. Wie sieht die Erneuerung aus? Was passiert mit der deutlich älteren Linie 2? Und was bedeutet das für die zuletzt erst erhöhten Müllgebühren?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden