Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Mainstockheim: Mit dem Tafel-Gutschein zum neuen Haarschnitt

Mainstockheim

Mit dem Tafel-Gutschein zum neuen Haarschnitt

    • |
    • |
    Die erste Kundin ist da (von links): Friseurmeisterin Martina Nöller, die Integrationsbeauftragte der Stadt Kitzingen und ALF-Teamleiterin Astrid Glos, die Friseurkundin, Karl-Heinz Rebitzer als Vertreter des Lionsclubs sowie Kassenverwalter Herbert Müller von der Kitzinger Tafel.
    Die erste Kundin ist da (von links): Friseurmeisterin Martina Nöller, die Integrationsbeauftragte der Stadt Kitzingen und ALF-Teamleiterin Astrid Glos, die Friseurkundin, Karl-Heinz Rebitzer als Vertreter des Lionsclubs sowie Kassenverwalter Herbert Müller von der Kitzinger Tafel. Foto: Gerhard Bauer

    Wenige Tage vor Weihnachten freute sich die Kitzinger Tafel über die Spende von 400 Euro des Lionsclubs, 300 Euro des ehemaligen Arbeitslosenfrühstücks ALF, 200 Euro vom Strick-Café und dem Weihnachtsmarkt im Stadtteilzentrum Siedlung sowie 200 Euro aus der Kasse des Integrationsbeirates. Die Tafel selbst richtete daraus für ihre Kundschaft als ungewöhnliches Weihnachtsgeschenk die Möglichkeit eines mit Gutscheinen unterstützten Friseurbesuches ein. Tafel-Kassier Herbert Müller stellte dazu 30 Gutscheine in Höhe von 20 Euro aus und suchte einen Friseursalon, der sich beteiligt. Der Frisiersalon "Schnittstelle" von Martina Nöller in Mainstockheim machte bei der Aktion mit und löste nun die ersten Gutscheine ein. Als die Geldgebenden die erste Kundin im Salon begrüßten entwickelte sich als weiteres ein neues Vorhaben, über Gutscheine auch Kinderhaarschnitte zu ermöglichen, allerdings verbunden mit einer Gegenleistung. "Sie müssen während des Haareschneidens vorlesen," kündigte Nöller an, das Lesevermögen von Schulkindern wenigstens etwas zu unterstützen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden