Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Mit Streuobst und Biodiversität den Artenschutz fördern

Kitzingen

Mit Streuobst und Biodiversität den Artenschutz fördern

    • |
    • |
    Christine Bender vom AELF Kitzingen, Bauhofleiter Harald Troll und der Volkacher Bürgermeister Heiko Bäuerleinm (von links) bei der Pflanzung von einem Winterapfel der Sorte Roter Boskoop.
    Christine Bender vom AELF Kitzingen, Bauhofleiter Harald Troll und der Volkacher Bürgermeister Heiko Bäuerleinm (von links) bei der Pflanzung von einem Winterapfel der Sorte Roter Boskoop. Foto: AELF

    Der Freistaat Bayern hat sich vorgenommen, mehr für Artenschutz und Biodiversität zu tun. „Die Versiegelung von Flächen, intensive Bodenbewirtschaftung und die Klimaveränderung sorgen für einen Rückgang der Artenvielfalt“, sagt Christine Bender, Fachberaterin für Grünordnung am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) in Kitzingen, laut einer Pressemitteilung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden