Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Iphofen: Entschlossen gegen die Energiekrise: Wie Iphofen jetzt seinen eigenen Strom produzieren will

Iphofen

Entschlossen gegen die Energiekrise: Wie Iphofen jetzt seinen eigenen Strom produzieren will

    • |
    • |
    Was tun, wenn die Lichter in Iphofen plötzlich ausgehen? Die Stadt will für den Fall der Fälle gerüstet sein und demnächst selbst Strom produzieren.
    Was tun, wenn die Lichter in Iphofen plötzlich ausgehen? Die Stadt will für den Fall der Fälle gerüstet sein und demnächst selbst Strom produzieren. Foto: Richard Schober

    Auf eine der drängendsten Fragen dieser Tage hat der Iphöfer Stadtrat jetzt eine pragmatische Antwort gefunden. Wo soll künftig – sicher und günstig – der Strom für städtische Einrichtungen wie Schule, Schwimmbad oder Sporthalle herkommen? Bestenfalls aus eigener Erzeugung. Die Weichen dafür hat der Stadtrat am Montagabend in der ersten Sitzung nach der Sommerpause gestellt. Bis Ende 2023 könnte das System stehen, mit dem Iphofen wieder einmal zum Vorreiter im Landkreis wird. Für ihre Bürger gibt die Stadt in Zeiten drohender Versorgungsengpässe aber noch eine andere Garantie.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden