Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Bullenheim: Mofa-Club "Slimy Turtelezz" kommt mit Oldtimern zum Auftakt des Bullenheimer Weinfests

Bullenheim

Mofa-Club "Slimy Turtelezz" kommt mit Oldtimern zum Auftakt des Bullenheimer Weinfests

    • |
    • |
    Mofa-Oldtimer und ihre Besitzer (von rechts): Piaggio Ciao Mix (Bj. 1997) von Michael Hüttl, Zündapp Bergsteiger (Bj. 73) von Kevin Engel, Piaggio Bravo (Bj. 79) von Elias Nagler, NSU Quickly (Bj. 57, die älteste Maschine) von Simon Krahmer, Kreidler MP2 (Bj. 79) von Tobias Dehner, Rixe RS 50 (Bj. 59) von Daniel Mend, Piaggio Ciao PX (Bj. 85) von Christian Fleck.
    Mofa-Oldtimer und ihre Besitzer (von rechts): Piaggio Ciao Mix (Bj. 1997) von Michael Hüttl, Zündapp Bergsteiger (Bj. 73) von Kevin Engel, Piaggio Bravo (Bj. 79) von Elias Nagler, NSU Quickly (Bj. 57, die älteste Maschine) von Simon Krahmer, Kreidler MP2 (Bj. 79) von Tobias Dehner, Rixe RS 50 (Bj. 59) von Daniel Mend, Piaggio Ciao PX (Bj. 85) von Christian Fleck. Foto: Anja Schroth

    Kevin Engel, ist nicht nur Gitarrist bei der Band "Kickdown", ihn verbindet mit neun Kumpels die Liebe zum Einzylinder, sprich zum Mofa. Vorreiter war Elias Nagler, den seine Arbeitskollegen auf den "Mofa-Trichter" brachten und der 2020 sein erstes Mofa gekauft hat. Während der Corona-Zeit kam Engel, Nagler und Andreas Mend die Idee für den Bullenheimer Ortsclub "Slimy Turtelezz", dessen Wappen auch die Kutte der Mofa-Gang ziert. Der Name, abgeleitet von Schildkröten, verweist auf die Langsamkeit der Gefährte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden