Die Corona-Pandemie und eine Gesetzesänderung haben den Motorradhändlern im ersten Halbjahr eine Berg- und Talfahrt beschert. "Der Crash der Motorrad-Branche" lautete die Überschrift eines Mediums noch im April. Denn in normalen Jahren würden in den Monaten März und April 50 000 Motorräder zugelassen. Doch im März brachen die Zahlen um 16 Prozent ein und im April fiel der Rückgang noch drastischer aus. Dem folgte ein starker Monat Mai mit einem Anstieg um 23 Prozent gegenüber April. Damit waren die Vormonate nahezu aufgeholt und die Motorrad-Branche steht weit besser da als die Kfz-Branche.
Kitzingen