Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

GAIBACH: Musiktheater am Franken-Landschulheim

GAIBACH

Musiktheater am Franken-Landschulheim

    • |
    • |
    (plo)   „Gott weiß, er will keine Engel“ lautet der Titel des Stückes, das die Musiktheatergruppe des Franken-Landschulheims Schloss Gaibach am Mittwoch und Donnerstag, 12. und 13. Juli, jeweils um 20 Uhr in der Turnhalle 1 auf die Bühne bringt. Der Inhalt des Theaterstückes ist laut Pressemitteilung inspiriert von der Komödie „Wer hat Angst vorm weißen Mann“: Franz Rissmeyer ist nach seinem Schlaganfall nicht mehr in der Lage, seinen Beruf als Metzgermeister auszuüben. Vorausschauend stellt deshalb seine älteste Tochter Zita den Helfer Alpha, einen farbigen Asylbewerber aus dem Kongo, an. Da für Franz bereits die Bewohner des Nachbardorfes „Ausländer“ sind, ist der Konflikt vorprogrammiert. Als Franz durch einen Stromschlag – nicht ganz unverschuldet – ums Leben kommt, sein Testament nicht aufzufinden ist und Bruder Anton und Frau Mireille mit intriganten Machenschaften Zitas Pläne, die Metzgerei wieder auf Vordermann zu bringen, stoppen wollen, scheint alles ausweglos. Wäre da nicht Franz, der als Engel noch auf Erden weilt… Die Handlung wird durch Songs von Rammstein, Glashaus, Radiohead und Coldplay umrahmt, Darsteller und Musiker sind Jugendliche der 7. bis 11. Jahrgangsstufe unter Leitung von Birgitta Kirch.
    (plo) „Gott weiß, er will keine Engel“ lautet der Titel des Stückes, das die Musiktheatergruppe des Franken-Landschulheims Schloss Gaibach am Mittwoch und Donnerstag, 12. und 13. Juli, jeweils um 20 Uhr in der Turnhalle 1 auf die Bühne bringt. Der Inhalt des Theaterstückes ist laut Pressemitteilung inspiriert von der Komödie „Wer hat Angst vorm weißen Mann“: Franz Rissmeyer ist nach seinem Schlaganfall nicht mehr in der Lage, seinen Beruf als Metzgermeister auszuüben. Vorausschauend stellt deshalb seine älteste Tochter Zita den Helfer Alpha, einen farbigen Asylbewerber aus dem Kongo, an. Da für Franz bereits die Bewohner des Nachbardorfes „Ausländer“ sind, ist der Konflikt vorprogrammiert. Als Franz durch einen Stromschlag – nicht ganz unverschuldet – ums Leben kommt, sein Testament nicht aufzufinden ist und Bruder Anton und Frau Mireille mit intriganten Machenschaften Zitas Pläne, die Metzgerei wieder auf Vordermann zu bringen, stoppen wollen, scheint alles ausweglos. Wäre da nicht Franz, der als Engel noch auf Erden weilt… Die Handlung wird durch Songs von Rammstein, Glashaus, Radiohead und Coldplay umrahmt, Darsteller und Musiker sind Jugendliche der 7. bis 11. Jahrgangsstufe unter Leitung von Birgitta Kirch. Foto: Foto: Birgitta Kirch

    „Gott weiß, er will keine Engel“ lautet der Titel des Stückes, das die Musiktheatergruppe des Franken-Landschulheims Schloss Gaibach am Mittwoch und Donnerstag, 12. und 13. Juli, jeweils um 20 Uhr in der Turnhalle 1 auf die Bühne bringt. Der Inhalt des Theaterstückes ist laut Pressemitteilung inspiriert von der Komödie „Wer hat Angst vorm weißen Mann“: Franz Rissmeyer ist nach seinem Schlaganfall nicht mehr in der Lage, seinen Beruf als Metzgermeister auszuüben. Vorausschauend stellt deshalb seine älteste Tochter Zita den Helfer Alpha, einen farbigen Asylbewerber aus dem Kongo, an. Da für Franz bereits die Bewohner des Nachbardorfes „Ausländer“ sind, ist der Konflikt vorprogrammiert. Als Franz durch einen Stromschlag – nicht ganz unverschuldet – ums Leben kommt, sein Testament nicht aufzufinden ist und Bruder Anton und Frau Mireille mit intriganten Machenschaften Zitas Pläne, die Metzgerei wieder auf Vordermann zu bringen, stoppen wollen, scheint alles ausweglos. Wäre da nicht Franz, der als Engel noch auf Erden weilt… Die Handlung wird durch Songs von Rammstein, Glashaus, Radiohead und Coldplay umrahmt, Darsteller und Musiker sind Jugendliche der 7. bis 11. Jahrgangsstufe unter Leitung von Birgitta Kirch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden