Das große Wort der "Zeitenwende" nahm Bürgermeister Dieter Lenzer nicht in den Mund, aber im Grunde läuft es darauf hinaus. Es wäre für Iphofen und seine historische Altstadt eine Revolution, würden dort künftig Solarmodule von den Dächern und Balkonen glitzern. Über viele Jahre war man gegen die Segnungen der erneuerbaren Energien zu Felde gezogen, hatte in einer Art Kulturkampf allen Versuchen getrotzt, den Stadtkern für die Energiewende zu öffnen – immer an der Seite der Stadt: der bayerische Denkmalschutz, der so beharrlich wie gebetsmühlenartig das bauliche Erbe der Vorfahren verteidigte.
Nach Ärger um Solaranlagen auf Dächern: Iphofen macht bei Photovoltaik-Ausbau jetzt Druck auf den Denkmalschutz

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.