Winzer und Obstbauern in Unterfranken blicken mit Sorge auf mögliche Frostschäden. In der Nacht auf Dienstag sind die Temperaturen bei klarem Himmel stellenweise auf bis zu vier Grad minus gesunken. Zu kalt für die schon weit ausgetriebenen Rebstöcke, zu kalt für die gerade in voller Blüte stehenden Erdbeeren und Apfelbäume. Und zu kalt für die kleinen Früchte, die Kirschen und Zwetschgen bereits gebildet hatten.
Kitzingen/Veitshöchheim