Führungswechsel an der Spitze des Weinbauvereins Hüttenheim: Dominik Haßold ist der neue Vorsitzende, Linda Haßold hatte zuvor nach zwölf Jahren an der Spitze ihr Amt niedergelegt. Damit hat sich bei der Hauptversammlung am Samstag auch ein Generationswechsel im Verein vollzogen.
Nach der langen Zeit an der Spitze, so Linda Haßold, hätte sie bemerkt, dass ihr Engagement ein wenig nachließ. Da es zudem junge und aufstrebende Kräfte im Verein gebe, sei wohl der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel da, der dann auch reibungslos vollzogen werden konnte. Keiner ihrer Vorgänger konnte eine so lange Amtszeit an der Spitze des Vereins vorweisen.
Nach einem frühen Austrieb, so Linda Haßolds Blick auf das vergangene Weinjahr, kam es im Mai wieder zu einer Zitterpartie, doch rutschten die Winzer knapp am Spätfrost vorbei. Bis Anfang September waren die Winzer guter Dinge, dann allerdings kam der Regen und eine „schnelle, heftige Ernte“.
Wie alle Jahre stand das Weinfest im Zentrum des Vereinsjahres. In diesem Jahr machte allerdings erstmals das Wetter einen kleinen Strich durch die Rechnung: Der Regen am Hauptabend, dem Samstag, ließ das Ergebnis etwas eintrüben.
Für Weinprinzessin Anja Gümpelein, die ein zweites Jahr die Krone trägt, veranstaltete der Verein einen Ehrenabend, der Vereinsausflug ging nach Rheinhessen. 6000 Euro investierte der Verein in neue T-Shirts für die Helfer. 2015 wird die 30. Hüttenheimer Weinprinzessin gekrönt werden, ein Amt, das es seit dem Jahr 1977 gibt.
Vor den Wahlen ernannte Linda Haßold Heinz Köller zum Ehrenmitglied des Weinbauvereins. Zwar stand Köller nie in führender Position im Verein, doch arbeitete er viele Jahre im Ausschuss des Weinfestes und engagiert sich seit Jahrzehnten ehrenamtlich für den Verein. Lob gab es von Haßold für Markus Hillabrand, der beim Internationalen Müller-Thurgau-Wettbewerb den ersten Preis errang und somit den Anspruch der Hüttenheimer Winzer auf Qualität bestärkte.
Bei den Wahlen wurden neben dem Vorsitzenden Dominik Haßold Bernd Falk und Markus Hillabrand als seine Vertreter, Michael Bauer als Schriftführer und Dieter Huthöfer als Kassier gewählt.