Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Segnitz: Namibia – das Land des Sandes und der Sonne

Segnitz

Namibia – das Land des Sandes und der Sonne

    • |
    • |
    Der Köcherbaum ist eine Aloen-Art. Seinen Namen verdankt diese Pflanzenart den eingeborenen San, die früher Pfeilköcher aus den Ästen schnitzten. Heute sorgen die seltenen Köcherbaumwälder mehr für stimmungsvolle Bilder.
    Der Köcherbaum ist eine Aloen-Art. Seinen Namen verdankt diese Pflanzenart den eingeborenen San, die früher Pfeilköcher aus den Ästen schnitzten. Heute sorgen die seltenen Köcherbaumwälder mehr für stimmungsvolle Bilder. Foto: Norbert Bischoff

    „Was hat Segnitz mit Namibia zu tun?“ Mit dieser Frage eröffnete Bürgermeisterin Marlene Bauer den Vortragsabend „Namibia – Eindrücke zur Geschichte und Mission“ im Segnitzer Schützenhaus. „Namibia ist nicht nur ein faszinierendes Fleckchen Erde, vielmehr hat Segnitz durch den Missionar Johann Georg Krönlein einen besonderen Bezug zu diesem südwestafrikanischen Land“, klärte sie schließlich auf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden