Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Nazi-Vergangenheit: Kitzingen will Siegfried-Wilke-Straße umbenennen

Kitzingen

Nazi-Vergangenheit: Kitzingen will Siegfried-Wilke-Straße umbenennen

    • |
    • |
    Bürgermeister in Uniform: Dr. Robert Ley (vorn Mitte), Leiter der Deutschen Arbeitsfront, machte sich am 7. Juli 1936 ein Bild vom Baufortschritt der Siedlung in Kitzingen. Bürgermeister Siegfried Wilke (links dahinter) führte ihn stolz durch die Straßen. 
    Bürgermeister in Uniform: Dr. Robert Ley (vorn Mitte), Leiter der Deutschen Arbeitsfront, machte sich am 7. Juli 1936 ein Bild vom Baufortschritt der Siedlung in Kitzingen. Bürgermeister Siegfried Wilke (links dahinter) führte ihn stolz durch die Straßen.  Foto: Repro Stadtarchiv Kitzingen

    Siegfried Wilke ist in Kitzingen im Gedächtnis, weil er als Bürgermeister kurz vor Kriegsende mitgeholfen hat, die Stadt vor weiteren, unnötigen Verlusten und Zerstörungen zu bewahren. Er hatte mit anderen Honoratioren zusammen die deutschen Truppen überredet, die Stadt kampflos zu räumen, während die Amerikaner bereits mit dem Artilleriebeschuss begonnen hatten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden