Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

ESCHERNDORF: Neue Ladestation für E-Bikes am Main-Radweg

ESCHERNDORF

Neue Ladestation für E-Bikes am Main-Radweg

    • |
    • |
    Doppelten Grund zur Freude hatten (von links) Volkachs Bürgermeister Peter Kornell und Stadtrat Herbert Römmelt über die E-Bike-Ladestation und einen Scheck, die Jürgen Lang vom Energieversorger N-Ergie im Gepäck hatte.
    Doppelten Grund zur Freude hatten (von links) Volkachs Bürgermeister Peter Kornell und Stadtrat Herbert Römmelt über die E-Bike-Ladestation und einen Scheck, die Jürgen Lang vom Energieversorger N-Ergie im Gepäck hatte. Foto: Foto: WALTER Braun

    Auf dem Parkplatz an der Güß in Escherndorf können ab sofort Elektrofahrräder kostenlos geladen werden. Der Volkacher Bürgermeister Peter Kornell hat zusammen mit Jürgen Lang, Betreuer für kommunale Kunden des Energieversorger N-Ergie, eine gemeinsam installierte Ladestation für Elektrofahrräder symbolisch in Betrieb genommen.

    Wie Lang mitteilte, finden an der Ladestation drei Elektrofahrräder gleichzeitig Platz. Das Besondere: Der Radbesitzer benötigt sein Heimladegerät nicht. Spezielle Ladekabel ermöglichen es, dass der Akku während des Ladevorgangs gesichert im Fahrrad bleiben kann. Einige Kabel für die gängigsten Fahrradakkus können in der Vinothek des Winzerkellers kostenlos ausgeliehen werden.

    „Mit der neuen Station für E- Bikes tragen wir zum Ausbau einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur am Main-Radweg“ bei, sagte Bürgermeister Kornell. Er freute sich zusammen mit dem Escherndorfer Stadtrat Herbert Römmelt des Weiteren über 1438 Euro, die N-Ergie bei der Kinotour am Abend des 30. August aus den Eintrittsgeldern und Spenden in Escherndorf erlöst hat. Rund 350 Besucher hatte die Veranstaltung auf das Sportgelände der DJK gelockt, wo das regionale Energieunternehmen unter freiem Himmel den Wunschfilm der Escherndorfer zeigte.

    Sie hatten sich für „Ich bin dann mal weg“ entschieden. Die Kommune, so Bürgermeister Kornell unterstützt mit dem gespendete Geld den St. Antonius-Verein, den Träger des Kindergartens im Volkacher Stadtteil.

    Das Besondere an der zwölften Auflage der N-Ergie Kinotour: Erstmals konnten Kinofreunde auf der Internetseite im Vorfeld aus fünf Filmen über ihren persönlichen Favoriten abstimmen. Das taten über 1200 Personen, informierte Lang.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden