(cam) Ekkehard Eisenhut, Landwirtschaftsoberrat am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Uffenheim, hat sich in der Vorstandssitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Südlicher Steigerwald am Montagabend in Geiselwind als neuer Leader Manager vorgestellt.
Außerdem befassten sich die Vorstandsmitglieder der LAG Südlicher Steigerwald mit Zukunftsplänen und fünf konkreten, neuen Leader-Projekten. 22 Stimmberechtigte beauftragten einstimmig den Sitzungsleiter und stellvertretenden Vorsitzenden der LAG, Bürgermeister Klaus Seifert aus Scheinfeld, mit der Entwicklung eines Konzepts zur Schaffung einer Modellregion Gesamtsteigerwald auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit.
Damit unterstützten sie Seiferts Pläne, der nicht nur ein Nachhaltigkeitszentrum Steigerwald anstrebt, sondern die Region insgesamt als bundesweites Vorbildprojekt in Sachen Nachhaltigkeit entwickeln will. Befürwortet wurden in der Sitzung einstimmig auch fünf Förderanträge, die Leader Manager Harald Weigand vom LAG Büro Scheinfeld erläutert hatte.
Gefördert werden sollen ein Historienweg in Münchsteinach, die Errichtung einer erlebnispädagogischen Oase in Münchsteinach, die Anschaffung und der Einbau von Einrichtungsgegenständen für das Torschreinerhaus in Markt Bibart, der Aufbau einer Betreuungseinrichtung zur Tagespflege in der Dorflinde Langenfeld und der Radweg-Lückenschluss zwischen Burghaslach und Schlüsselfeld. Insgesamt werden rund 380 000 Euro aus dem Fördertopf des Leader-Programms erwartet.