(rt) Mit Helmut Oppelt ist seit 1. Mai ein neuer evangelischer Pfarrer im Dekanat Kitzingen als Seelsorger und Prediger. Der 54-jährige Geistliche übernimmt dabei zu je 50 Prozent zwei Aufgabenbereiche: Die eine Hälfte seines Dienstes versieht Pfarrer Oppelt in der Stadtkirche Kitzingen. Dort ist er für mehrere Seniorenheime und für einen Stadtsprengel zuständig. Zum anderen wird er einen Sprengel versorgen, der die Weininsel-Orte Sommerach und Nordheim und die Orte des sogenannten Schwarzacher Beckens mit Gerlachshausen, Münsterschwarzach, Stadt Schwarzach, Düllstadt und Hörblach umfasst.
In diesem Gebiet betreut Helmut Oppelt knapp 600 evangelische Christen, die sich aus den beiden Kirchengemeinden Kleinlangheim und Neuses am Berg mit Dettelbach zusammensetzen.
Der neu geschaffene Sprengel ist eine Konsequenz aus der Größe dieser beiden Landgemeinde und umfasst den Dienst im Umfang einer halben Pfarrstelle, teilt der Kitzinger Dekan Hanspeter Kern mit. Der Dekanatsausschuss Kitzingen habe die Schaffung des neuen Sprengels im Zuge des Landesstellenplanes ausdrücklich beschlossen.
Pfarrer Oppelt wird künftig mit seiner Frau und der achtjährigen Tochter in seinem Elternhaus in Obernbreit wohnen. Die Stationen als Pfarrer führten Helmut Oppelt über das Vikariat in Reichenberg bei Würzburg nach Cham. Pfarrer zur Anstellung war er in Stammbach, einer Gemeinde zwischen Bayreuth und Hof. Sechzehn Jahre lang versah Oppelt die Pfarrstelle von Großbirkach, Ebrach und Ebersbrunn und wechselte zuletzt nach Weigenheim ins Dekanat Uffenheim.
Der neue Pfarrer stellt sich in den nächsten Wochen den vielen Gemeinden seines Bereiches in den Gottesdiensten vor. Den Anfang macht er am kommenden Sonntag in Schernau und Neuses am Berg, wo er zusammen mit seinem Kollegen Ulrich Vogel den Gottesdienst feiert. In Kitzingen wird er am 29. Mai erstmals in der Stadtkirche und in der Kapelle Mainblick predigen.