Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

DETTELBACH: Neuer Rekord: 114 Sportabzeichen

DETTELBACH

Neuer Rekord: 114 Sportabzeichen

    • |
    • |
    Sportabzeichen haben sich 114 Sportler verdient. Die Urkunden bekamen sie vom Judoclub Dettelbach überreicht.
    Sportabzeichen haben sich 114 Sportler verdient. Die Urkunden bekamen sie vom Judoclub Dettelbach überreicht. Foto: Foto: Janik Schmiedel

    Im Jahr 2006 haben die Familien Hölzlberger und Leirich begonnen, das Deutsche Sportabzeichen in Dettelbach zu organisieren. Seitdem wurde die Zahl der Abzeichen kontinuierlich gesteigert bis 2015 der Rekord bei 91 lag. Auch im vergangenen Jahr bot der Judoclub Dettelbach wieder die Möglichkeit, das Sportabzeichen zu erwerben. „2016 schaffen wir die 100“, nahmen sich die Sportler vor. Und es ist ihnen gelungen: Für ihre Leistungen im vergangenen Jahr wurden nun 114 Sportlern Urkunden im Rathaus verliehen.

    59 Erwachsene und 55 Kinder und Jugendliche

    Wie der Verein mitteilt, haben 59 Erwachsene und 55 Kinder und Jugendliche die Abzeichen errungen. Der zweite Bürgermeister Herbert Holzapfel würdigte die ehrenamtliche Arbeit des Judoclubs, auf die die Verleihung wesentlich zurückzuführen sei. Auch der Kreisvorsitzende des Bayerischen Landessportverbands (BLSV), Josef Scheller, wünschte dem Verein weiterhin viel Erfolg.

    Holzapfel bedankte sich bei den Vorstandsmitgliedern sowie den Sportabzeichen-Prüfern Monika Leirich, Roland Körting, Martina Körting, Michael Neubert, Katharina Leirich, Peter Leirich, Gunther Wirsing, Otmar Schmiedel, Ludwig Hölzlberger und Stefan Ebert, denen er Präsente überreichte.

    Zuerst durften die Ferienpass-Kinder ihre Urkunden abholen. Zwölf Kinder hatten während der Sommerferien ihre Fitness getestet. Sechs von ihnen haben das Abzeichen bestanden. Die Ferienpass-Aktion war eine Kooperation zwischen dem Judoclub und der Jugendarbeit Dettelbach. Zum ersten Mal ein Deutsches Sportabzeichen (Gold) erhielt Bürgermeisterin Christine Konrad.

    Spitzenreiter war Günter Wolf, der sein 33. Sportabzeichen entgegennahm, gefolgt von Ludwig Hölzlberger mit 28 Abzeichen.

    Auch andere Sportabzeichen

    Neben dem Deutschen Sportabzeichen konnten im Judoclub auch das Österreichische Sportabzeichen (neun Mal), Amerikanische Sportabzeichen (vier Mal), Schwimmabzeichen (20 Mal), Triathlon-Abzeichen (einmal) und Mehrkampf-Abzeichen (sechs Mal) abgelegt werden.

    Geehrte Sportler 2016 Deutsches Sportabzeichen Erwachsene Gold (Zahl der Erwerbungen): Ludwig Hölzlberger (28), Franz Völk (15), Peter Leirich (12), Otmar Schmiedel (9), Regina Schmidt (8), Gunther Wirsing (7), Christian Schmidt (6), Karl Unger (5), Stefan Ebert (4), Heike Jäger (4), Michael Neubert (4), Roland Röder (4), Heiko Zink (4), Moritz Kochendörfer (3), Jurek Skamski (3), Bernhard Dorsch (2), Steffen Lamprecht (2), Kerstin Möller-Ehrlich (2), Sven Rauch (2), Barbara Häusler (1), Peter Heer (1), Christine Konrad (1), Philipp Mangold (1), Holger Sauer (1), Helene Schmidt (1), Bärbel Unger (1), Bernward Unger (1), Gerald Wirsing (1), Christian Zörner (1), Gabi Zörner (1) Silber: Günther Wolf (33), Michael Weschta(17), Katharina Leirich (5), Elmar Keller (4), Sigrid Weschta (4), Martina Körting (3), Roland Körting (3), Anette Schroll (3), Aurelia Bengel (2), Astrid Boll (2), Michael Eichner (2),Patricia Hartmann (2), Rigobert Pfister (2), Katharina Schoell-Pfannes (2), Hans-Peter Burger (1), Anita Erbe-Tolls (1), Tobias Fernholz (1), Tobias Hartmann (1), Lars Herold (1), Miriam Perez Mariano (1), Natalia Schäffner (1), Christian Völkel (1) Bronze: Sebastian Schmidt (3), Markus Wallach (2), Birgit Gold (1), Tamina Prell (1), Sandra Spiegel (1), Thomas Tolls (1), Franziska Zink (1) Deutsches Jugend-Sportabzeichen Gold: Sophia Röder (5), Jessica Ebert (4), Marius Ebert (4), Felix Markert (4), Annegret Schäfer (4), Anna Schroll (4), Marisa Dorsch (3), Luzie Ehrlich (3), Luisa Körting (3), Emil Neubert (3), Johann Neubert (3), Lea Pfannes (3), Hanna Schmuck (2), Nielson Völk (3), Tilman Völk (3), Nico Adler (2), Ricardo Döring (2), Pascal Fischer (2), Benedikt Remler (2), Paul Völkel (2), Kilian Zörner (2), Laura Heer (1), Maleen Jacobsen (1), Marina Lang (1), Amelie Sauer (1), Jasmin Schmied (1), Ida Unger (1), Jule Unger (1), Alina Völk (1), Freda Völk (1), Lukas Zörner (1), Till Zörner (1) Charlotta Zugelder (1) Silber: Jakob Schmidt (7), Jasmin Keller (4), Daniel Weschta (4), Lucas Körting (3), Andre Meuser (3), Matthias Ruhsert (3), Marc Forster (2), Julia Mangold (2), Hannes Schäfer (2), Oliver Warstat (2), Felix Erk (1), Nikolas Körting(1), Dennis Weisensel (1) Bronze: Janik Schmiedel (9), Emma-Lina Conrad (2), Jan Schleicher (2), Marcel Schmuck (2), Alena Troll (2), Henry Warstat (2), Jonas Derrer (1), Max Schäffner (1), Dennis Wandser (1)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden