Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

OBERVOLKACH: „Öibervolgi Helau“

OBERVOLKACH

„Öibervolgi Helau“

    • |
    • |
    Fröhlicher Start in die närrische Jahreszeit: Auszeichnungen des Regionalverbandes der Föderation Europäischer Narren (FEN) in Obervolkach bekamen Elisabeth Thaler und Herbert Blattner.
    Fröhlicher Start in die närrische Jahreszeit: Auszeichnungen des Regionalverbandes der Föderation Europäischer Narren (FEN) in Obervolkach bekamen Elisabeth Thaler und Herbert Blattner. Foto: Foto: RENATE REICHL

    „Kommt zur KVO, das ist sehr wichtig, denn da seid ihr immer richtig“, war die Parole von Präsident Manfred Krapp zum Faschingsauftakt der Karnevalsvereinigung Obervolkach (KVO). Zusammen mit seiner närrischen Streitmacht läutete er die fünfte Jahreszeit ein und sorgte mit einem bunten Programm für gute Stimmung.

    Nach einem „Öibervolgi Helau“ und Schunkelrunden mit dem Musiker Mario Ziegler wurden die Elferräte und Senatoren mit dem neuen Hausorden bestückt. Er zeigt das Volkacher Rathauses – zur Erinnerung an den Rathaussturm. Die neuen Elferräte Hannes Barthelme, Christian Baur, Dieter Keller und Frank Langhirt wurden zusätzlich mit der Elferratsmütze ausstaffiert.

    Flut von Ehrungen

    Für ihren fünfjährigen Einsatz erhielten die Elferräte Ulrich Baur, Hans-Dieter Endres und Andreas Staudt den KVO-Sticker, für zehn Jahre Stefan Bedenk und Sebastian Erhard. „In den Ruhestand“ verabschiedet wurde Senator Kurt Fierlings nach 28 Jahren im Elferrat. Küsschen und rote Rosen für die Schar der Gardemädchen hatte Sitzungspräsident Torsten Müller parat.

    Oliver Rehbein von der „Föderation Europäischer Narren“ (FEN) im Regionalverband Unterfranken vergab hochkarätige Auszeichnungen: Den FEN-Jahresorden überreichte er an Peter Fuchs und Diana Kopala. Der „Narr von Europa“ in Bronze ging an Elisabeth Thaler. Seit 25 Jahren ist sie als Mitglied der Vereinigung für die KVO-Küche zuständig und organisiert neben dem „Personal“ auch die Bewirtung. Den „Narr von Europa“ in Gold überreichte der FEN-Präsident an Herbert Blattner. Blattner steht seit 31 Jahren als Urgestein in der Bütt.

    Eingebunden in Musik und Tanz wurde die Verleihung der Treuenadeln an langjährige Mitstreiter. Mit der Vereins-Ehrennadel für elf Jahre Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet: Daniel Achtmann, Annabell Blattner, Joachim Haas, Markus Klisch, Anton Krapf, Marianne Krapf, Martina Krapf, Anja Rückert und Hanna Thaler. Der KVO halten seit 22 Jahren Elfriede Feuerbach-Kleinlein, Sabine Hiebsch, Manfred Krapf, Rene Prestele und Adolf Schmitt die Treue. Applaus gab es ferner für die 33-jährige Mitgliedschaft von Kurt Fierlings, Renate Thaler Adolf Wanka und Inge Wanka.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden