Der Ölberg steht in der Karwoche und hier besonders am Gründonnerstag im Mittelpunkt. Dort begann nach dem letzten Abendmahl die Leidensgeschichte von Jesus Christus. Auf dem Kirchberg bei Volkach gibt es eine Ölberggruppe in Stein, geschaffen am Anfang des 15. Jahrhunderts. Diese wurde im vergangenen Jahr in Verbindung mit einer modernen Installation restauriert und fand neben der Wallfahrtskirche Maria im Weingarten einen neuen Standort, passend zum Kreuzweg auf dem Kirchberg. Zu sehen sind die schlafenden Jünger, während Jesus zu seinem Vater betet. Das Besondere hier sei unter anderem die Darstellung von Gott Vater. Durch den Rahmen gewinnen die Figuren eine beeindruckende Aussagekraft, so die Mitteilung der katholischen Pfarrei. Die Gesamtkosten, getragen von der Kirchenverwaltung der katholischen Pfarrgemeinde Volkach betrugen circa 50 000 Euro. Domkapitular Jürgen Lenssen (links), Kunstreferent der Diözese Würzburg, segnete bei einem Sondergottesdienst mit dem Volkacher Pfarrer Johannes Hofmann (rechts) und einigen Ministranten das restaurierte Denkmal.
VOLKACH