Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

KITZINGEN: Patchwork-Ausstellung im Bürgerzentrum

KITZINGEN

Patchwork-Ausstellung im Bürgerzentrum

    • |
    • |
    Zusammen mit den anderen Mitgliedern bereiten Martha Brendle (links) und Gabi Hirth die Ausstellung vor.
    Zusammen mit den anderen Mitgliedern bereiten Martha Brendle (links) und Gabi Hirth die Ausstellung vor. Foto: Foto: Gerhard Bauer

    Bei den Kulturzeichen 2017 präsentiert der Main-Quilt-Kreis im Bürgerzentrum Kitzingen (BZ) seine Patchwork-Ausstellung „Textile Blüten am Fluss“ mit Blick auf den Main.

    Die Frauen des Kreises nähen und quilten seit etwa 1992 traditionelle, moderne, innovative und avantgardistische Quilts. Die Gruppe fand sich über einen Volkshochschul-Kurs und hat derzeit 21 Mitglieder, die sich seit sechs Jahren immer am dritten Mittwoch in Monat alternierend früh und abends im BZ treffen.

    Die Gruppe beteiligt sich mit ihrer Ausstellung am laufenden Kulturprojekt Wasserzeichen des Regionalmanagements Kitzinger Land. Zur weiteren Unterstützung des Kulturprojekts kreierten die Künstlerinnen fantasievolle große und kleine Fische, die vor offenen Fenstern einen verbindenden Blick auf den nahen Main erlauben.

    Die beiden Sprecherinnen der Gruppe, Martha Brendle und Gabi Hirth, kündigten bei der Vorbereitung der Ausstellung an, dass während der Öffnungszeiten immer ein Ansprechpartner des Main-Quilt-Kreises da sein werde. Gleichzeitig ist in der Bürgerstube die Fotoausstellung über Brücken im Landkreis von Roland Bergmann zu sehen. Für das Bürgerzentrum sei die Main-Quilt-Ausstellung nach dem Tag der Franken der zweite Höhepunkt des Jahres, erklärte die BZ-Vorsitzende Gertrud Vielweber, bei dem auch die Ehrenamtlichen des BZ eingebunden seien.

    Das BZ habe sich wegen seiner Nähe zum Main als Ausstellungsort angeboten.

    Die Eröffnung ist am Samstag, 15. Juli, um 11 Uhr, die Mainsingers untermalen mit Wasserliedern. Die Ausstellung ist bis 17 Uhr, am 16., 22. und 23. Juli von 13 bis 17 Uhr und während der Öffnungszeiten der Bürgerstube montags und mittwochs von 11 bis 16.30 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Kaffee und Kuchen gibt es in der Bürgerstube.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden