Auf Initiative des Landkreises Kitzingen hin konnte im Juli 2020 der Pflegestützpunkt Kitzingen als damals bayernweit elfter Pflegestützunkt eröffnet werden. Nun, zwei Jahre später, gibt es flächendeckend in ganz Unterfranken Pflegestützpunkte und bayernweit sogar inzwischen über 40 solcher Beratungsstellen. Das geht aus einem Presseschreiben des Landratsamtes hervor, dem die folgenden Informationen entnommen sind:
"Auch nach zwei Jahren wissen viele noch nicht, dass es bei uns in Kitzingen einen Pflegestützpunkt und damit eine neutrale und unabhängige Beratungsstelle gibt, in der man sich kostenfrei rund um das Thema Pflege beraten lassen kann", erklärt Ute Döblinger, Leiterin des Pflegestützpunks im Landratsamt Kitzingen. Ihr Wunsch ist es, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger das Beratungsangebot kennen, damit sie sich im Bedarfsfall gleich dorthin wenden können.
Individuelle Beratung, auch anonym möglich
Zu allen Fragen im Vor- und Umfeld von Pflegebedürftigkeit steht das Team des Pflegestützpunkts, das sich aus qualifizierten Pflegeberaterinnen und Pflegeberatern zusammensetzt, mit Rat und Hilfe zur Seite. Zunächst wird die individuelle Situation besprochen und dann gemeinsam überlegt, welche Schritte als nächstes gemacht werden können. Das Ganze kann anonym erfolgen, oder die Daten werden, nach Einwilligung, gespeichert, so dass beispielsweise bei Folgeterminen darauf zurückgegriffen werden kann. Ratsuchende können sich auch melden, wenn sie nur eine kleine Nachfrage haben.
Der Pflegestützpunkt Kitzingen arbeitet zudem mit vielen anderen Beratungsstellen im Landkreis zusammen, an die bei Bedarf und auf Wunsch vermittelt werden kann. Seit kurzem arbeitet Klaus Mönch als neues Teammitglied im Pflegestützpunkt Kitzingen, nachdem seine Vorgängerin, Gabriele Jurisch, sich in den Ruhestand verabschiedet hat. Er ist ausgebildeter Altenpfleger und Pflegeberater.
In Dettelbach, Geiselwind, Iphofen, Marktbreit und Wiesentheid werden außerdem regelmäßig Außensprechstunden angeboten. Und einmal im Monat besteht die Möglichkeit, sich im Pflegestützpunkt Kitzingen vom Bezirk Unterfranken zur Sozialhilfeleistung "Hilfe zur Pflege" beraten zu lassen.
Öffnungszeiten des Pflegestützpunkts Kitzingen, Obere Bachgasse 16: Montag, Mittwoch und Freitag, 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 13 bis 17 Uhr; Tel.: (09321) 9285250, E-Mail: pflegestuetzpunkt@kitzingen.de, Internet: www.kitzingen.de/pflegestuetzpunkt