Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

DETTELBACH: Profisportler Filip Nikolic im Cineworld

DETTELBACH

Profisportler Filip Nikolic im Cineworld

    • |
    • |
    Filip Nikolic (Mitte) im Gespräch mit seinem Bruder Nicola Nikolic (links) und einem Besucher der Live-Übertragung
    Filip Nikolic (Mitte) im Gespräch mit seinem Bruder Nicola Nikolic (links) und einem Besucher der Live-Übertragung Foto: Foto: Moritz Maier

    Der rote Teppich war ausgelegt. Die Freunde und Fans standen Spalier. Dann fuhr Filip Nikolic in einem roten Sportwagen vor dem Cineworld im Mainfrankenpark bei Dettelbach (Lkr. Kitzingen) vor. Zuerst begrüßte er natürlich Steffi, seine Freundin. Riesenbegeisterung herrschte unter den einigen Hundert Wartenden, die gekommen waren, ums sich das Event nicht entgehen zu lassen. Denn Profisportler Nikolic war einst in Volkach (Lkr. Kitzingen) stationierter Soldat.

    Der in Stadelschwarzach lebende 32-jährige Bobfahrer kämpfte nämlich schon seit dem 21. September in der neuen Staffel der RTL Show „Showdown – Die Wüsten-Challenge“. Und die Show konnte man dieses Mal nicht nur im eigenen Fernseher, sondern auch gemütlich vom Kinosessel aus sehen. Das Cineworld übertrug das Ganze live auf der großen Leinwand und zeigte, wie sich Filip schlug. In der Show gab es knallharte K.-o.-Duelle, und am Ende jeder Sendung muss man sich im finalen Einzel-Parcours, dem sogenannten „Showdown“, messen. In jeder Folge kämpfen acht Athleten in Andalusien gegeneinander. Der Beste darf die Prämie von 10 000 Euro mit nach Hause nehmen.

    Wie der Berufssportler zur TV-Show kam

    Nikolic ist Mitglied der Sportfördergruppe in Oberhof und dort Bobfahrer. Zu Beginn des Jahres hatte er sich mit seinem Teamkameraden auf die Olympischen Spiele im 4er Bob vorbereitet. Statt strenger sportlicher Askese gab es bei der Ankunft im Kino nahe Dettelbach erst einmal einen Sektempfang für alle Anwesenden und Nikolic machte etliche Fotos, unterhielt sich mit den zahlreich erschienenen Bekannten und Interessierten. Vor Beginn der Live-Übertragung nahm sich der Mann des Abends ein Mikrofon und erzählte, wie es überhaupt zu dieser Veranstaltung kam.

    Denn an einer solchen Sendung teilzunehmen war gar nicht der ursprüngliche Plan des Berufssportlers gewesen, sagte er. Als Anschieber im serbischen Vierer-Bob-Team hatte sich Nikolic für die diesjährigen Olympischen Winterspiele qualifiziert. Dann passierte es. Die Verletzung eines Teamkollegen machte den Traum einer Olympia-Teilnahme zunichte. In diesem bitteren Moment habe er „viele Tränen vergossen“, berichtete der Nikolic. Zumal er bereits seine körperliche Fitness akribisch auf diesen Wettkampf vorbereitet habe.

    Kräftezehrende Wettkämpfe

    Durch die Sozialen Medien wurde Nikolic dann auf die Serie im Privatfernsehen aufmerksam. Dort sollten sich Sportler in verschiedenen, kräftezehrenden Wettkämpfen miteinander messen – für den Sportler eine willkommene Möglichkeit, seine Olympia-Form doch noch einsetzen zu können. Sein privates Lebensmotto „Leben heißt Kampf“ ließ ihn diese Sendung sowie alle anderen sportlichen wie privaten Herausforderungen meistern, erklärte der Bobfahrer: „Wenn man was im Herzen hat, muss man dafür arbeiten.“ Außerdem dankte er vor Beginn der Live-Übertragung seiner Familie, seinen Kameraden bei der Bundeswehr und im Sport sowie den anwesenden Freunden. Es waren sogar einige der Herausforderer aus der RTL-Fernsehsehshow angereist. Sie alle seien mittlerweile gute Freunde geworden, so Nikolic. Auch Kerstin Nikolic, Mutter des ehemaligen Bodybuilders, war vor Ort. Vor Vorstellungsbeginn war sie gespannt und, wie sie sagte, auch ein wenig nervös wegen der Sendung, da selbst sie das Ergebnis noch nicht wisse, wie sie versicherte. „Filip ist schon immer ehrgeizig gewesen“, führte die in Dettelbach Lebende aber weiter an, viel könne also nicht schief gehen.

    Bei der Live-Übertragung fieberten die Anwesenden mit und jubelten lautstark, als Nikolic die nächste Runde erreichte. Die Euphorie des Publikums stieg sogar noch, als er im Finale stand und schließlich sogar die 10 000 Euro gewinnen konnte.

    Die Sendung „Showdown – Die Wüsten-Challenge" läuft immer freitags von 23 bis 24 Uhr auf RTL.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden