Im Rahmen des Projekts "Praxis in der Schule" verarbeitete die Klasse DK 7-9 unter der Leitung des freischaffenden Künstlers Christian Hauke das Holz alter Obst- und Gemüsekisten zu Cajons. Eine Woche lang sägten, hämmerten, leimten und schleiften die Schüler der Deutschklasse, ehe sie die selbstgebauten und "getauften" Trommelinstrumente für den Musikunterricht an die Schule übergaben. Übersetzung der Cajon-Namen: Asteri = Sterne (Griechisch), Tapan = Trommel (Serbisch), Soare = Sonne (Rumänisch), Habun = Liebe (Hocharabisch), Dayax = Mond (Somali), Pace = Frieden (Italienisch).
Kitzingen