Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

MARKTBREIT: Publikumsmagnet: der Fastnachtszug in Marktbreit

MARKTBREIT

Publikumsmagnet: der Fastnachtszug in Marktbreit

    • |
    • |
    (jp)  Keine Sekunde zu spät rollte am Faschingsdienstag der 42. Fastnachtszug in Marktbreit an. Ausrichter war die FG Marktbreit-Martinsheim, der Zusammenschluss der Fußballer des SC Marktbreit und des TSV Martinsheim. Trotz der eisigen Temperaturen waren die Gassen voll; an manchen Stellen hatten die Narren Probleme, dem Treiben zu folgen. Von Gardemädchen über das Männerballett bis zu Schneemännern: die Faschingsfans kamen auf ihre Kosten. In alter Tradition gab es für die Kleinen Süßes und für die Großen Wärmendes. Auch lokalpolitische Botschaften gaben die Narren preis. So hatte der Wagen des SCM den aufwendigen Ausbau der Breitbachgasse und dessen Finanzierung zum Thema. Der Marktbreiter Hockey Club (MHC) zeigte sich im digitalen Retro-Look. Mit lebensgroßen Tetris-Steinen bewegten sich die MHC-ler durch die Stadt. Für besondere Erheiterung sorgten die Männerballetttänzer aus Segnitz mit riesigen Bierfässern. Der TV Marktsteft hielt sich klassisch an schwarz-weiß: Schneemänner war das Motto, das die Jungs und Mädels konsequent umsetzten. Weitere Fotos vom Umzug im Netz: http://kitzingen.mainpost.de
    (jp) Keine Sekunde zu spät rollte am Faschingsdienstag der 42. Fastnachtszug in Marktbreit an. Ausrichter war die FG Marktbreit-Martinsheim, der Zusammenschluss der Fußballer des SC Marktbreit und des TSV Martinsheim. Trotz der eisigen Temperaturen waren die Gassen voll; an manchen Stellen hatten die Narren Probleme, dem Treiben zu folgen. Von Gardemädchen über das Männerballett bis zu Schneemännern: die Faschingsfans kamen auf ihre Kosten. In alter Tradition gab es für die Kleinen Süßes und für die Großen Wärmendes. Auch lokalpolitische Botschaften gaben die Narren preis. So hatte der Wagen des SCM den aufwendigen Ausbau der Breitbachgasse und dessen Finanzierung zum Thema. Der Marktbreiter Hockey Club (MHC) zeigte sich im digitalen Retro-Look. Mit lebensgroßen Tetris-Steinen bewegten sich die MHC-ler durch die Stadt. Für besondere Erheiterung sorgten die Männerballetttänzer aus Segnitz mit riesigen Bierfässern. Der TV Marktsteft hielt sich klassisch an schwarz-weiß: Schneemänner war das Motto, das die Jungs und Mädels konsequent umsetzten. Weitere Fotos vom Umzug im Netz: http://kitzingen.mainpost.de Foto: Foto: Julian Plutz

    Keine Sekunde zu spät rollte am Faschingsdienstag der 42. Fastnachtszug in Marktbreit an. Ausrichter war die FG Marktbreit-Martinsheim, der Zusammenschluss der Fußballer des SC Marktbreit und des TSV Martinsheim. Trotz der eisigen Temperaturen waren die Gassen voll; an manchen Stellen hatten die Narren Probleme, dem Treiben zu folgen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden