Es ist in Geiselwind kaum zu übersehen, das riesige Logistik-Zentrum des Sportartikel-Giganten Puma. Dieser hat sich im Gewerbegebiet Inno-Park am östlichen Ortsrand nieder gelassen auf einer Grundfläche von 11,6 Hektar, von denen etwas mehr als die Hälfte, nämlich 6,3 Hektar, als Lagerfläche genutzt werden. Dort hat Puma seit Dezember einen Solarpark in Betrieb genommen, mit dem es nun rund ein Viertel des Strombedarfs seines Distributionszentrums abgedeckt, wie die Presseabteilung des Weltkonzerns mitteilt.
Geiselwind