LANDKREIS KITZINGEN (EAS) Wer Nüsse im Nikolaussäckchen findet, sollte genau hinschauen. Zeigen sich Spuren von Schimmelbefall auf den Nüssen, rät die Verbraucherzentrale Bayern einer Pressemitteilung zufolge vom Verzehr dringend ab. Schimmelpilze können äußerst starke, teils krebsauslösende Gifte bilden. Die Giftstoffe lassen sich auch durch Backen oder Rösten nicht zerstören. Bei gemahlenen Haselnüssen und Mandeln oder anderen verpackten Nüssen lohne ein Blick auf das Mindesthaltbarkeitsdatum. Je näher es liegt, desto größer sei die Gefahr, schimmlige oder ranzige Ware zu erwischen. Der ranzige Geschmack entsteht dadurch, dass der Fettanteil in der Nuss verdirbt. Die Fettabbauprodukte riechen und schmecken nicht nur unangenehm, sondern können auch die Gesundheit beeinträchtigen. Nüsse vom Vorjahr sollten in der Weihnachtsbäckerei nicht mehr verwendet werden, empfiehlt Ernährungsexpertin Susanne Moritz in der Mitteilung der Verbraucherzentrale.
Kitzingen