KITZINGEN: Rund 300 Metaller beim kurzen Warnstreik
KITZINGEN
Rund 300 Metaller beim kurzen Warnstreik
Mehr Geld, tarifliche Altersteilzeit und einen Rechtsanspruch auf Weiterqualifikation forderte die IG Metall bei einem Warnstreik am Dienstag auf dem Gelände der Franken Guss Kitzingen.
Von Harald Meyer|
|
|
Etwa 300 Arbeiter der GEA und von Frankenguss bei einem Warnstreik am Dienstagmorgen in Kitzingen.Foto: Ralf Thees
Warnstreik der IG Metall in Kitzingen am 3. Februar 2015 auf dem Geländes des Gusswerks. 250 Mitarbeiter des Gusswerks und 50 GEA-Mitarbeiter forderten mehr Geld und eine bessere Altersteilzeit-RegelungFoto: Ralf Thees
Kopfdeckungen jeder Art waren am kalten Dienstagmorgen hilfreich beim Warnstreik der IG Metall vor den Toren der Franken Guss Kitzingen.Foto: Harald Meyer
Eiskalt war es, als die IG Metall am Dienstagmorgen vor dem Werkstor der Franken Guss Kitzingen mit einem Warnstreik in die heißere Phase der Tarifauseinandersetzung mit den Arbeitgebern der Elektro- und Metallindustrie einstieg. 50 Beschäftigte der GEA Brewery Systems und rund 250 Mitarbeiter des Gusswerks kamen hier bei einer rund einstündigen Kundgebung zusammen.