Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kleinlangheim: Sabine Walther schießt sich zur Bürgerkönigin

Kleinlangheim

Sabine Walther schießt sich zur Bürgerkönigin

    • |
    • |
    Stolze Gewinner der Kleinlangheimer Kirchweih: Erste Reihe (von links): Die Besten des Jugendschießens Nadja Hörner, Rebecca Weidt und Moritz Sterzbach. Fred Gutjahr (zweite Reihe, ganz links) und Steffen Wolf (zweite Reihe, ganz rechts) überreichten die Preise an Norbert Köhler (2. Ritter), Sabine Walther, Yvonne Brunner (stellvertretend für ihren Mann) und Dieter Hertwig (1. Ritter). Hinten stehen die Vertreter der besten Teams: Danyel Gutjahr, Diethelm Scheidler und Hartmut Link.
    Stolze Gewinner der Kleinlangheimer Kirchweih: Erste Reihe (von links): Die Besten des Jugendschießens Nadja Hörner, Rebecca Weidt und Moritz Sterzbach. Fred Gutjahr (zweite Reihe, ganz links) und Steffen Wolf (zweite Reihe, ganz rechts) überreichten die Preise an Norbert Köhler (2. Ritter), Sabine Walther, Yvonne Brunner (stellvertretend für ihren Mann) und Dieter Hertwig (1. Ritter). Hinten stehen die Vertreter der besten Teams: Danyel Gutjahr, Diethelm Scheidler und Hartmut Link. Foto: Winfried Worschech

    Die Scheibe, die der Person gebührt, die bei der Kleinlangheimer Kirchweih den besten Schuss beim Bürgerschießen abgibt, bleibt in Frauenhand. Sabine Walther ist die Nachfolgerin von Petra Mathee. Walther wurde am Montagabend im Schützenhaus zur neuen Kleinlangheimer Bürgerkönigin proklamiert. Die Ritter Dieter Hertwig und Norbert Köhler standen ihr zur Seite. Auch bei der Jugend hatte das weibliche Geschlecht die Nase vorn. Jugendkönigin wurde Rebecca Weidt vor Moritz Sterzbach und Nadja Hörner.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden