Es drückt ein bisschen im Brustraum. Da ist ein Brennen im Brustbein. Oder ein leichtes Engegefühl beim Treppensteigen. „Kleinigkeiten“, die man als „nicht so schlimm“ abtut. Doch jede für sich kann ein Vorbote eines Herzinfarktes oder gar ein stummer Herzinfarkt sein. „Die allermeisten Patienten warten viel zu lang, bis sie den Arzt rufen“, sagt Prof. Dr. Frank Breuckmann von der Klinik Kitzinger Land. Der Chefarzt der Kardiologie engagiert sich dafür, dass sich das ändert. Denn Zeit spielt bei der Behandlung eines Infarktes eine entscheidende Rolle.
KITZINGEN