Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

LANDKREIS KITZINGEN: Schöffenwahl 2023: Was Sie zum Schöffendienst wissen müssen und wer sich melden kann

LANDKREIS KITZINGEN

Schöffenwahl 2023: Was Sie zum Schöffendienst wissen müssen und wer sich melden kann

    • |
    • |
    Laienrichter und Berufsrichter urteilen gemeinsam: In diesem Jahr werden wieder Schöffen gewählt. Für das Amt kann man sich bei den Gemeinden und beim Jugendamt bewerben. Symbolfoto: Friso Gentsch/dpa
    Laienrichter und Berufsrichter urteilen gemeinsam: In diesem Jahr werden wieder Schöffen gewählt. Für das Amt kann man sich bei den Gemeinden und beim Jugendamt bewerben. Symbolfoto: Friso Gentsch/dpa

    Juristische Vorkenntnisse? „Habe ich nicht“, sagt Peggy Knauer. Trotzdem sitzt sie seit 2019 regelmäßig mit am Richtertisch im Amtsgericht Kitzingen. Sie ist eine von etwa 10.000 ehrenamtlichen Richterinnen und Richtern in Bayern. Die Schöffen werden alle fünf Jahre gewählt, 2023 ist es wieder soweit. Doch warum dürfen eigentlich ganz normale Bürger Recht sprechen – und sollen es sogar?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden